Das offizielles Oberösterreich gedachte am 2. Oktober 2025 in Linz dem Kriegsende vor 80 Jahren, dem Wiederaufbau und der Unterzeichnung des Staatsvertrags vor 70 Jahren sowie dem EU-Beitritt Österreichs vor 30 Jahren.
„Die Betroffenheit der Filialleiter:innen und Mitarbeiter:innen war sehr groß, da sie über den Schritt der Schließung am selben Tag wie die Medien informiert wurden“, erzählt Betriebsseelsorger Heinz Mittermayr.
Was vor 30 Jahren mit einem Pferd in einem alten Kuhstall begann, ist heute ein Ort mit besonderer Strahlkraft: Das Integrative Reitzentrum der Caritas in St. Isidor in Leonding feierte von 2. bis 4. Oktober 2025 sein 30-jähriges Bestehen mit einem Fest.
Im Oktober, dem Monat der Weltmission, stellt die Kirchenzeitung die Arbeit von zwei Missionaren aus Oberösterreich vor: von Pfarrer Hans Humer aus Heiligenberg und P. Lois Ortner SVD aus Tragwein.
Mehrere oberösterreichische Entwicklungshelfer:innen und Missionar:innen wurden am 3. Oktober 2025 von Landeshauptmann Thomas Stelzer mit der Verdienstmedaille des Landes ausgezeichnet.
Am 4. Oktober 2025 fand beim Jahrestreffen der Kirchenpfleger:innen in Hagenberg die Zertifikatsverleihung an die neuen Absolvent:innen der Fortbildung Kirchenpflege statt. Zukünftig wird die Ausbildung "Lehrgang für Kulturgutpflege der Diözese Linz" heißen.
Vor zweieinhalb Jahren wurde die viel beachtete Studie „Moscheeunterricht/Koranschulen in OÖ“ herausgegeben. Am 25. September 2025 präsentierten die Studienautor:innen die zentralen Ergebnisse in einer erweiterten Buchform.
„Was soll ich einmal werden?“ Mit dieser Frage kamen viele tausende Jugendliche von 1. bis 4. Oktober 2025 zur 36. Messe Jugend und Beruf nach Wels. Die Berufungspastoral der Diözese Linz machte auf kirchliche Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten aufmerksam.
Die Kirchenzeitung der Diözese Linz feiert ihr 80-jähriges Bestehen. Zum Jubiläumsgottesdienst am 10. Oktober 2025 um 16 Uhr im Linzer Mariendom mit Bischof Manfred Scheuer sind alle herzlich eingeladen.
Am 4. Oktober 2025, dem Festtag des hl. Franz von Assisi, feierten die Kreuzschwestern der Provinz Europa Mitte in Wels den 200. Geburtstag ihrer Gründerin Mutter Maria Theresia Scherer.
Das Lesefestival "Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek" geht vom 20. bis 26. Oktober 2025 über die Bühne. Auch in Oberösterreichs (Pfarr-)Bibliotheken erwarten die Besucher:innen zahlreiche Veranstaltungen.
Die Katholische Frauenbewegung (kfbö) lädt am 11. Oktober 2025 unter dem Motto „Zeit zu leben. Zeit zu bewegen“ zu einem Pilgertag für Frauen ein. In Oberösterreich gibt es 31 Wege zur Auswahl.
Unter dem Motto „Was wir sind & was wir sein könnten“ fand von 3. bis 4. Oktober 2025 im ausgebuchten Bildungshaus Schloss Puchberg ein außergewöhnlicher Bildungskongress statt.
Wie man als Familie trotz persönlicher Herausforderungen psychisch gesund bleiben kann, erläuterten Expertinnen der TelefonSeelsorge OÖ – Notruf 142 und die Jugendpsychiaterin Primaria Ellen Auer-Welsbach am 6. Oktober 2025 bei einer Pressekonferenz in Linz.